Das Regionalbüro Ostholstein erhält Verstärkung
18.12.2024 Erstellt von Anna Pfannenberg
Im November 2024 hat das DVL-Regionalbüro Ostholstein in der Robert-Schade-Straße 24 in Eutin personelle Verstärkung erhalten. Zusammen mit Anna Pfannenberg wird das bestehende Angebot des DVL nun zusätzlich auch von Jan Eike Zaghow kompetent vor Ort beraten.
Mit mehrjähriger Berufserfahrung im Naturschutz, u.a. auch für den Kreis Ostholstein, ist Herr Zaghow bereits gut vernetzt. Beim Deutschen Verband für Landschaftspflege e.V. (DVL) ist er seit 2021 tätig. Sein Schwerpunkt im Regionalbüro liegt in der Konzeptionierung und Umsetzung von Natur- und Artenschutzprojekten sowie von Maßnahmen für den Erhalt und die Verbesserung gefährdeter oder typischer Lebensräume der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-RL). Der Fokus liegt hierbei auf der Maßnahmenumsetzung außerhalb der Schutzgebietskulisse Natura 2000 und ergänzt somit das Engagement der Integrierten Station Holsteinische Schweiz des LfU (Landesamt für Umwelt SH).
Die Naturschutzberatung landwirtschaftlicher Betriebe liegt weiterhin im Aufgabenbereich von Frau Pfannenberg. Neben Bewirtschaftungsverträgen für Acker- und Grünlandflächen zählt hierzu auch die Planung und Umsetzung von Biotop gestaltenden Maßnahmen.
Darüber hinaus bietet das DVL-Regionalbüro Ostholstein seit Ende 2023 eine unverbindliche Naturschutzberatung für Kommunen an. Das Beratungsangebot umfasst die naturschutzgerechte Gestaltung und Pflege gemeindeeigener Flächen, die Aufwertung bestehender Grünlandflächen sowie die Entwicklung, Planung und Umsetzung weiterer Naturschutzmaßnahmen außerhalb der Gebietskulisse des Naturpark Holsteinische Schweiz.
Die Beratungen durch den DVL werden im Rahmen des LPLR durch die EU und das Land Schleswig-Holstein gefördert und sind für Interessierte kostenlos.
Zurück zur Übersicht